Welches Olivenöl zum Braten?
Wenn Olivenöl hohen Temperaturen ausgesetzt ist, sollte es ein Öl von großer Stabilität sein. Wenn wir also von Stabilität sprechen, beziehen wir uns auf die Widerstandsfähigkeit des Öls, seine Eigenschaften zu verlieren. Diese Verschlechterung ist auf den chemischen Prozess der Oxidation zurückzuführen, der durch Temperatur oder Licht ausgelöst wird.
Olivenöl ist in der Regel stabiler als andere Ölsorten. Und innerhalb der Olivenöle gibt es, je nach Olivensorte, einige, die stabiler sind als andere. Bestes Olivenöl zum Braten oder eines der stabilsten Olivenöle ist beispielsweise das Picualöl. Dieses Öl wird aus der Picual-Olive gewonnen.
Kaltgepresstes Olivenöl
“AOVE” ist die spanische Abkürzung für “Aceite de Oliva Virgen Extra” (Natives Olivenöl extra). Wenn wir also von “AOVE für Ihre Küche” sprechen, meinen wir Öl, das direkt aus Oliven gewonnen wird. Immer mit ausschließlich mechanischen Verfahren und bei einer Umgebungstemperatur unter 27 Grad Celsius. Mit anderen Worten: natürlicher Olivensaft.
Olivenöl zum Kochen
In einem Land wie Spanien ist das Olivenöl Teil der Kultur und der Küche. Es gibt nichts Authentischeres und Wohltuenderes als die mediterrane Ernährung, in der der Olivensaft in unseren täglichen Gerichten enthalten ist.
Sowohl beim Kochen als auch beim Rohverzehr können Sie mit Olivenöl den Geschmack Ihrer Gerichte verbessern, ohne sie zu verfälschen. In diesem Zusammenhang ist zu bedenken, dass es bestimmte Olivenöle gibt, wie z. B. das Premium-Olivenöl, er ist ideal für den Rohverzehr und wegen seines kräftigen Geschmacks weniger zum Kochen geeignet.